Dezember, 2017
2
ENDGAME Premiere19:00 - 20:15 Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin
mehr
Details
In ihrem neuen Theater-Game begeben sich machina eX auf die Schlachtfelder des digitalen Bürgerkriegs. Im Fokus steht ein hippes Startup, das sich nichts weniger als die Verteidigung der Demokratie zum Ziel gesetzt hat. Das Unternehmen – eine schlagkräftige Mischung aus NGO, Privatdetektei und Hacking-Kollektiv – tritt den Kampf gegen eine neurechte Bewegung an, die mit zeitgemäßer Marketing-Strategie und wachsender Anhänger*innenschar zunehmend selbstbewusst auftritt. Am eigenen Schreibtisch haben die dreißig Spieler*innen den Auftrag, Hintergründe über potenzielle Mitglieder zu recherchieren. Je nach Qualität des gewonnenen Informationsmaterials können damit nicht nur einzelne Personen diskreditiert, sondern die gesamte Bewegung geschwächt werden. Unterstützt wird das Publikum von charismatischen Teamleiter*innen, die sich aus denkbar unterschiedlichen Motiven im netzbasierten Widerstand gegen Rechts engagieren.
In einer Zeit, in der Anonymität und Distanz in sozialen Netzwerken und Kommentarspalten eine neue Skrupellosigkeit befeuern, beleuchtet das Game die dunklen Kampfzonen des Internets, wo erbittert um Deutungshoheit, Lautstärke und probate Mittel gerungen wird. Auf dem Grad zwischen Recht und Unrecht, zwischen Terror und Gegenterror, zwischen Überwachung und Strafe stellt ENDGAME das Publikum dabei vor die Wahl der Waffen.
ENDGAME ist eine Produktion von machina eX. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, Schauspielhaus Bochum, Münchner Kammerspiele, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, Staatstheater Darmstadt. Gefördert durch: Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Hauptstadtkulturfonds
Text: Martin Ganteföhr; Performance: Yves Regenass, Martin Schnippa, Rahel Jankowski, Christiani Wetter; Konzept: machina eX, Martin Ganteföhr; Künstlerische Leitung, Regie, Bühne: Anna Fries; Technische Leitung, Interaction Design, Programmierung: Lasse Marburg, Philip Steimel; Kostüm: Harm Coordes; Sounddesign: Mathias Prinz; Dramaturgie: Clara Ehrenwerth; Lichtdesign und Mitarbeit Bühne: Eva G. Alonso; Mitarbeit Technik: Robin Hädicke; Mitarbeit Interaction Design: Benedikt Kaffai; Technische Produktionsleitung: Philip Steimel; Produktionsleitung: Sina Kießling